Betrachte die Ausarbeitung zu der
Waldbrandgefahren-Vorhersage vom DWD und der Darstellung der Temperatur- und Niederschlagswerte für
Drei Eichen im sehr trockenen Sommer 2018, in dem es an zahlreichen Orten in Brandenburg große Waldbrände gab!
Für Sonntag, 10. Juni 2018, sind die Messungen von Temperatur, Wind und Niederschlag in Drei Eichen beschriftet. Beschreibe in deinen Worten, wie die Wettersituation an diesem Tag war. Was bedeuten die gelben Punkte in der zweiten Datenreihe von oben? Beschreibe außerdem, wie die Situation in den davorliegenden 70 Tagen war.
Welche Situation bezüglich Vegetation und Wetter macht in Drei Eichen einen Tag mit Waldbrandgefahr besonders gefährlich?
Im Jahr 2021 war es schon wieder ganz schön trocken – die Zeitung hat darüber berichtet. Lies den Beitrag. Vergleiche die Situation im Jahr 2021 mit der im Jahr 2018. Welche Unterschiede sind besonders deutlich? Achte auf die Skalierung der Niederschlags- und Temperatur-Diagramme!